#REDEN WIR ÜBER GELD
MARKTGLEICHGEWICHT: Wie funktionieren Aktienmärkte?
Ein Markt ermöglicht effektiv den Wettbewerb zwischen vielen Marktteilnehmern, die sich freiwillig dazu entschließen, zu handeln. Dieser Handel vereinigt eine Vielzahl von verstreuten Informationen und gestaltet somit die Preise.
RENTE MIT 60: Mit 68 ist keine Option
Können Sie sich noch daran erinnern, als der ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm 1986 sagte: die Rente ist sicher! Was damals schon absehbar nicht stimmte, gilt für heute umso weniger.
AUSGEBRANNT: Der Preis für exponentielles Wachstum
Wachse! Wachse! Du musst wachsen! Du musst mehr erreichen! Du musst mehr Geld haben! Du musst erfolgreicher werden! Du musst mehr Geld fordern! Du musst mehr Geld verdienen! Du musst Dein Geld vermehren!
EMOTIONEN: Warum Sie Ihren Emotionen nicht trauen sollten
“When Emotions are high, intelligence is low.” Lassen Sie sich nicht von Ihren Emotionen bei Ihrer Geldanlage leiten. Dies kann fatale Folgen haben.
DENKFEHLER und wie Sie sie vermeiden
Wenn Sie glauben, durch Nachdenken die richtigen Anlageentscheidung treffen zu können, haben Sie Recht. Aber hüten Sie sich vor diesen Denkfehlern.
DER PERFEKTE EINSTIEG: Gibt es den optimalen Zeitpunkt?
Oft werde ich in meinem Beratungsalltag gefragt, wann denn der beste Zeitpunkt ist, um in ein Investment an der Börse einzusteigen. Meine Antwort ist dann regelmäßig: JETZT!